Aktuelles
Hier informieren wir Sie regelmäßig über Termine, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das vhs-Lernportal.
Neue Handreichung: Blended Learning mit dem vhs-Lernportal im DaZ-Unterricht

07.10.2020 - Wie lassen sich die Vorteile digital gestützten Unterrichts mit denen des gemeinsamen Lernens im Klassenraum kombinieren? Dazu finden sich in der rund 60 Seiten starken Handreichung zahlreiche Anregungen – von digitalen Häppchen im Präsenzunterricht bis zu Modellen, in denen sich Face-to-Face-Treffen mit längeren Online-Phasen abwechseln.
Zur Handreichung
Bereich Gesundheitsbildung online

08.09.2020 - Das vhs-Lernportal launcht zum heutigen Weltalphatag seinen
Bereich zur gesundheitsorientierten Grundbildung mit mehr als 400 Übungen. Online und kursbegleitend können Teilnehmende Kenntnisse zu Ernährung und Bewegung ausbauen. Die Nutzung ist kostenlos.
Neues Praxisbeispiel: Alpha-Integrationskurs per Smartphone

07.09.2020 - Die vhs Delmenhorst hat während der Corona-Pause sechs Alpha-Integrationskurse in den digitalen Raum verlegt. Gelernt wurde mit dem vhs-Lernportal auf dem Smartphone. Die Teilnehmenden haben das Angebot erstaunlich gut angenommen große Lernfortschritte gemacht.
Zum Artikel auf
volkshochschule.de
Neu: Bestätigung über Lernerfolge
25.08.2020 - Es gibt eine neue Funktion im vhs-Lernportal: Lernende können sich nun eine Bestätigung ihrer Lernerfolge ausdrucken. Einfach auf dem Schreibtisch unter „Übungen & Ergebnisse“ auf „Meine Bestätigung“ klicken. Dann erhält man eine Übersicht über alle bearbeiteten Lektionen und Tests.
Einfach.gut.online.unterrichten. Online-Workshop Blended Learning in der Grundbildung
22.08.2020 - Als Session unter dem Titel "Level up! Trends in der Grundbildung 2020" hat der Workshop zum Blended Learning in der Grundbildung großen Anklang gefunden. Nun bieten wir den kompakten Online-Workshop noch einmal an. Eine erfahrene Kursleiterin gewährt Einblicke in ihre bildungspraktische Arbeit, in der sie ihren Unterricht mithilfe des vhs-Lernportals in der Kombination von Präsenz- und Onlinephasen abwechslungsreich und flexibel gestaltet.
Die aktuellen Termine finden sich im
Terminkalender.
Neue Schulung: Rechnen mit dem vhs-Lernportal
20.08.2020 - Nicht nur das Lesen und Schreiben stehen im Grundbildungsunterricht auf dem Programm. Viele Volkshochschulen bieten auch Kurse an, in denen die Grundrechenarten und der grundlegende Umgang mit Zahlen behandelt werden. Die Online-Schulung führt in den Kurs „Rechnen“ im vhs-Lernportal aus Lernenden- und Kursleitungsperspektive ein und zeigt, wie sich der Präsenzunterricht mithilfe des vhs-Lernportals digital erweitern lässt.
Die aktuellen Termine finden sich im
Terminkalender.
Digitale Kursräume - Einblicke in die Grundbildungspraxis
02.08.2020 - Lehrkräfte, die ihre Grundbildungskurse mit dem vhs-Lernportal auch online betreuen, können die Möglichkeiten des digitalen Kursraums einsetzen. Zwei Kursleiterinnen berichten, wie sie Pinnwand, Dateiablage und die Kommunikationstools in ihrem Unterricht nutzen und so auch die Zeit ohne Präsenztreffen meistern konnten.
Zum Artikel auf
grundbildung.de.
Auf den Kopf gestellt: Aufbauschulung Flipped Classroom mit dem vhs-Lernportal

20.07.2020 - In zwei Webseminaren und einer zeitlich flexibel gestaltbaren Selbstlernphase in der Woche zwischen den Online-Gruppentreffen beschäftigen sich die Teilnehmer*innen vertiefend mit dem Kurs „Schreiben“ und erarbeiten, wie sie digitale Kursräume des vhs-Lernportals im Rahmen eines Blended Learning-Konzeptes gestalten können. Im Fokus des zweiten Webseminars stehen Gruppenarbeiten, in denen gemeinsam hybride Lernaktivitäten für die Grundbildungspraxis entwickelt werden.
Die aktuellen Termine finden sich im
Terminkalender.
Test-Trainer zum Orientierungskurs online

07.07.2020 - Zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest ist im vhs-Lernportal nun ein Test-Trainer für den Orientierungskurs online - mit Übungen, Original-Testfragen, Erklärungen und Wortschatzhilfen. Er ist kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar.
Zum Test-Trainer
Neues Praxisbeispiel: Das vhs-Lernportal im offenen Lerncafé

30.06.2020 - An der vhs Andernach wird einmal pro Woche ein Lerncafé angeboten. Es bietet eine Anlaufstelle für alle, die Probleme mit Lesen, Schreiben und Rechnen haben oder selbständig ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Als zentrales Instrument wird das vhs-Lernportal genutzt.
Zum Video
Neue Schulung: Hybride DaZ-Kurse gestalten mit dem vhs-Lernportal
27.05.2020 - Langsam startet in den ersten Volkshochschulen wieder der Präsenzunterricht. Oft sind jedoch nur kleine Lerngruppen erlaubt. Es bietet sich daher eine Kombination von Face-to-Face-Unterricht und Online-Lernen an. Wie solche hybriden DaZ-Kurse aussehen könnten, erfahren Sie in unseren neuen Webinaren. Wir stellen Modelle für hybriden Unterricht mit dem vhs-Lernportal vor und zeigen konkrete Anwendungsbeispiele für die Gestaltung der Online-Phasen.
Die aktuellen Termine finden sich im
Terminkalender.
Digitale Kursräume - Praxiseinblicke

22.05.2020 - Seit Ende April stehen allen Lehrkräften, die ihre Kurse online mit dem vhs-Lernportal betreuen, neue Funktionen zur Verfügung. Wir haben Lehrkräfte gefragt, wie sie Pinnwand, Chat und Dateiablage nutzen.
Zum Artikel auf
volkshochschule.de
Deutschkurse als Apps

12.05.2020 - Alle Deutschkurse auf den Niveaustufen A1 bis B2-Beruf liegen nun als Apps vor. Mit den Apps können Lernende die Funktionen der Kurse auch offline nutzen. Die Apps können kostenlos im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden.
Zu den Apps
Online-Tutorien mit dem vhs-Lernportal - Praxiseinblicke

06.05.2020 - Aufgrund der Corona-Pandemie pausieren alle Integrationskurse. Kursleitende können ihre Teilnehmenden daher vorübergehend online betreuen. Wie klappt die Umsetzung in der Praxis? Dazu haben wir mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Volkshochschulen gesprochen.
Zum Artikel auf
volkshochschule.de
Neues Praxisbeispiel: Alphabetisierung und Grundbildung mit dem vhs-Lernportal

22.04.2020 - Im Lernhaus der Volkshochschule Berlin-Neukölln stehen Lesen und Schreiben auf dem Programm. Dabei arbeitet die Kursleiterin Sabine Pfeiffer regelmäßig mit dem vhs-Lernportal und schätzt die vielfältigen Möglichkeiten, die sich für die Teilnehmenden eröffnen. Der Film gibt Einblicke in ihre Arbeitsweise.
Zum Video
Newsletter "Grundbildung & Integration"
Spannende Einblicke aus der Praxis und Wissenswertes rund um die Themen Grundbildung und Integration.
Newsletter abonnieren
Terminkalender
Hier finden Sie alle Schulungstermine auf einen Blick.
Zum Kalender